Leerverkaufskündigungen, die auf den glaubhaften Wunsch des Vermieters gründen, die Wohnung in unvermietetem Zustand besser verkaufen zu können, sind nicht missbräuchlich. Oder anders gesagt: Eine Leerverkaufskündigung aus rein ökonomischen Motiven ist zulässig.